Dual-Slots, WLAN und Bluetooth 5.1 optimieren Workflow von Canon

0

Mit 7K RAW Light und 4K Oversampling hebt die EOS R6 Mark III Videoproduktionen auf ein neues Niveau. Sie bietet interne Aufnahme in 7K RAW Light mit 60 fps und ermöglicht Zeitlupen in 4K 120p oder Full HD 180p. Tools wie Waveform-Monitor, Proxy-Recording und 4-Kanal-Audio gewährleisten professionelle Kontrolle. Das RF 45 mm F1.2 STM sorgt dank seiner großen Blende für cineastisches Bokeh und flüssige Schärfeübergänge. Die kompakte Größe erleichtert mobiles Drehen.

Kombinierter optischer und kamerainterner Bildstabilisator kompensiert effektiv drastische Verwacklungen

RF 45mm F1.2 STM (Foto: Canon Deutschland GmbH)

RF 45mm F1.2 STM (Foto: Canon Deutschland GmbH)

Fotografen erhalten mit der EOS R6 Mark III einen 32,5-Megapixel-Vollformatsensor, der in Verbindung mit der Serienbildrate von 40 B/s und einem Buffer für 150 RAW-Aufnahmen Highspeed-Action präzise einfängt. Das AF-Tracking lernt Bewegungsmuster und sichert scharfe Ergebnisse selbst bei Nachtaufnahmen. Für Videografen stehen 4K-Oversampling, Open-Gate und bis zu 180 B/s in Full HD bereit. Das wetterfeste Gehäuse und der leistungsstarke Bildprozessor bieten zuverlässige Performance bei jedem Wetter und Workflow.

ISO bis 64.000, Crop-Modi und Stabilisierung für professionelle Fotografie

Mit dem hochperformanten ISO-Modus bis zu 64.000 bietet die Kamera auch in schwierigen Lichtverhältnissen brillante Bilddetails und minimales Rauschen. Die intelligenten Crop-Modi ermöglichen eine gezielte Verlängerung der Brennweite für Wildlife- und Sportaufnahmen ohne Qualitätsverlust. Durch die Kombination von optischer und kamerainterner Bildstabilisierung wird Verwacklungsunschärfe um bis zu 8,5 Belichtungsstufen reduziert. Dank effizienterer Kompression fallen im Vergleich zur R5 kleinere Dateigrößen an, was den Workflow deutlich beschleunigt und erhöht die Speicherkapazität.

Oversampling liefert beeindruckende 4K 60p Videos mit erstaunlicher Detailtreue

Mit 7K RAW Light-Aufnahmen bei bis zu 60 fps und internem 4K-Oversampling auf 60p hebt die EOS R6 Mark III die Bildqualität auf ein neues Niveau und liefert feinste Details. Dramatische Zeitlupeneffekte erzeugen 4K-Clips in 120p und Full HD in 180p. Der Open-Gate-Modus nutzt die komplette Sensorfläche zur kreativen Bildgestaltung. Professionelle Tools wie Waveform-Monitoring, Proxy-Recording und vierkanalige Audioaufzeichnung unterstützen effiziente Postproduktion und präzise Kontrolle. für nahtlose Workflows und Farbkorrektur. schnell.

CFexpress Typ B und UHS-II SD bieten vielseitigen Speicherslot-Einsatz

Die R6 Mark III kombiniert leistungsstarke Dual-Aspect-Marker mit einer vollständig konfigurierbaren Benutzeroberfläche, um parallele Ausgaben für Social Media und Broadcast in Echtzeit zu realisieren. Zwei Kartenslots für CFexpress Typ B und UHS-II SD ermöglichen wahlweise ultraflottes Speichern oder sicheres Backup. Nutzer profitieren zudem von integriertem 5 GHz-WLAN und Bluetooth 5.1, die schnelle, stabile und verschlüsselte Datenübertragung garantieren. Dieses Setup unterstützt nahtlos den mobilen Workflow und komplexe Multiplattform-Produktionen und optimiert Redaktions- und Produktionsprozesse spürbar.

RF 45mm F1.2 STM: Cineastischer Look trifft attraktiven Preis

Das RF 45mm F1.2 STM überzeugt als vielseitiges Standardobjektiv für Fotografen und Filmer gleichermaßen. Die herausragende Lichtstärke von F1.2 ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Bei einem Gewicht von lediglich 346 Gramm bleibt das Objektiv wendig und handlich. Der STM-Ultraschallmotor liefert schnelle, präzise und nahezu lautlose Fokussiermanöver, während die minimale Einstellentfernung von 45 Zentimetern kreative Nahaufnahmen unterstützt. Das 67-mm-Filtergewinde ermöglicht den Einsatz Filter für Farbkorrekturen, Neutraldichte und Spezialeffekte.

Effiziente Steuerung führt zu präziser Fokussierung und optimaler Belichtung

Das langfristig belastbare Metallbajonett bietet erhöhte Widerstandskraft und exakte Verriegelung am Kamerabody. Mit separaten Einstellringen für Fokussierung und Belichtung lassen sich Bilddetails und Helligkeit direkt steuern. Eine 9-Lamellen-Irisblende kreiert ein ausgewogenes, weiches Bokeh, während die Super-Spectra-Vergütung intern entstehende Reflexionen verringert. Die integrierte Fokus-Breathing-Korrektur von Canon sorgt dafür, dass Videoaufnahmen bei Fokuskorrekturen perspektivisch stabil bleiben.

7K RAW Light und Oversampling erzeugen Detailtiefe für Videoproduktionen

Das RF 45mm F1.2 STM erweitert das EOS R System mit einer kompakten Optik, die lediglich 346 Gramm wiegt und einen 67-Millimeter-Filterdurchmesser besitzt. Der leise STM-Ultraschallmotor fokussiert präzise bis auf 45 Zentimeter Nahdistanz, während die neunlamellige Irisblende für weiches Bokeh sorgt. Mit Bildstabilisator-Integration und Fokus-Breathing-Korrektur optimiert es Videoaufnahmen. Die ergonomische Bauweise, ein Metallbajonett und dedizierte Steuerringe erleichtern professionelle Produktion. R6 Mark III und RF 45mm F1.2 STM bilden ein Kreativpaket.

Lassen Sie eine Antwort hier