Panoramablick aus Korb des SAS Ballonkrans über Strandfest genießen

0

Unter dem Motto Strand und Sport laden die Stadtwerke Schwerin am 12. und 13. Juli zum kostenfreien Fest an den Zippendorfer Strand ein. Dort sorgen in der Energie-Arena Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton für actiongeladene Wettbewerbe und Trainingsmöglichkeiten, bei denen jeder kostenlos mitspielen kann. Begleitend liefern maritime Themeninseln, Live-Acts und bereits Kinderprogramm abwechslungsreiche Unterbrechungen, sodass sowohl Aktivurlauber als auch Familien einen erlebnisreichen Tag erleben. Bereits ab dem frühen Nachmittag warten Trainerworkshops

Gratis Beachaktivitäten auf Sand: Sportfans erwartet abwechslungsreiches Programm jetzt

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Im Strandbereich der Energie-Arena präsentieren sich Sportvereine mit Angeboten für Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton, die von Profis angeleitet werden. Interessierte aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen können kostenfrei Bälle und Schläger nutzen und profitieren von praktischen Tipps zur Spielentwicklung. Daneben lädt ein separat installierter Boxring zu Koordinationsübungen ein. Ergänzend unterhalten Aikido- und rhythmische Sportgymnastik-Vorführungen mit fließenden Bewegungen und regen so Körperstabilität ebenso wie Beweglichkeit an. Gleichzeitig werden soziale Fähigkeiten und Teamarbeit gestärkt.

Abwechslungsreicher Samstag: Anica, Leo, Strandfunk auf Stadtwerke-Bühne live erleben

Bereits am frühen Samstag sorgen Musicaldarstellerin Anica und Multiinstrumentalist Leo auf der Stadtwerke-Bühne für ein abwechslungsreiches Live-Set. Anica überzeugt mit Gesangsdarbietungen in Musical- und Pop-Genres, während Leo sein multitalentiertes Instrumentarsenal von Geige über Saxophon bis Schlagzeug ausspielt. Die nachfolgende Live-Session der Band Strandfunk kombiniert sommerliche Grooves mit eingängigen Melodien. Nach Einbruch der Dunkelheit übernehmen Sconehead, die Schweriner Jazzkombüse und DJ Patrick Keimel die Bühne für ausgelassene Open-Air-Beats. Am Sonntag rundet der NDR-Chorcontest mit neun Chören das Programm ab.

Kleine Meerliebhaber freuen sich auf Hüpfburg Rutschspaß und Wasserspiele

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren - Wassergott Neptun (Foto: maxpress)

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren – Wassergott Neptun (Foto: maxpress)

Das Stromzwerge-Kinderland garantiert Kindern und Jugendlichen eine spannende Freizeitgestaltung mit hochwertigen Trampolinen, farbenfrohen Wasserspielen, einer thematisch gestalteten Hüpfburg und einer sicheren Riesenrutsche. Ergänzend werden künstlerische Workshops zu Graffiti, Upcycling-Design und Fotokunst geboten. Am Sonntag rundet die traditionelle Neptuntaufe das Programm ab und fördert Gemeinschaftsgefühl. Geschulte Betreuer tragen durch permanente Überwachung, präventive Sicherheitschecks und differenzierte Altersgruppenbetreuung dazu bei, dass Familien berührungs-, risikofreudiges und kreativitätsförderndes Spielen erleben. pädagogisch orientierten Evaluationen begleitend integriert.

Hauspost-Fähre bringt Entdecker zu Kaninchenwerder: Erholung und Abenteuer garantiert

Besucher besteigen die städtische Postfähre und genießen eine kurze Überfahrt zur Insel Kaninchenwerder, wo Yoga am Wasser für geistige und körperliche Entspannung sorgt. Eine Bogenschießstrecke bietet Leihbögen, Zielscheiben und fachliche Hilfestellung. Schnupper-Angeln gibt Einblicke in Angelmethoden und den Umgang mit Ködern. In naturkundlichen Exkursionen werden heimische Pflanzen- und Tierarten detailliert besprochen. Frisch gebackenes Inselbrot, kombiniert mit Aufstrichen, sorgt für die nötige Energie und lädt zur entspannten Pause im Grünen ein.

Festivalstimmung aus der Vogelperspektive dank SAS Ballonkran genießen lassen

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)

Der Ballonkran des Stadtwerke-Strandfests ist auch für Familien geeignet, da die robusten Panoramakörbe über zuverlässige Sicherheitsmechanismen verfügen. Eltern können ihre Kinder gemeinsam mitnehmen und erleben, wie alle Insassen sanft in mehrere Dutzend Meter Höhe aufsteigen, um die Kulisse von Zippendorfer Strand und Energie-Arena zu betrachten. Die zehnminütige Stationärfahrt bietet ausreichend Zeit, um Fotos zu machen. Nach Ablauf der Zeit gleitet der Ballon behutsam zurück zur Bodenstation. Tickets gibt es gratis.

Das Zippendorfer Strandfest der Stadtwerke Schwerin präsentiert ein kostenfreies Kultur- und Sportprogramm für Einheimische und Touristen. In der Energie-Arena erwarten Teilnehmer Probetrainings in Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton, begleitet von Profis und Trainern. Auf der Hauptbühne bieten Chöre, Musicalkünstler und DJs abwechslungsreiche Performances. Für Familien mit Kindern stehen Hüpfburgen, Wasserspiele und Experimentierzelte bereit. Wer Erholung sucht, gelangt per Fähre zur Insel Kaninchenwerder für Natur-Workshops und eine Ballonfahrt mit Weitblick. absolut kostenlos.

Lassen Sie eine Antwort hier